Packraft Herzogstand-Loisach-Kochelsee Runde
Winterwunderlandschaft am Herzogstand, Schneetreiben am alpinen Grat und Nervenkitzel auf der Loisach, das sind die Highlights einer 40km Packraftwanderung.
Winterwunderlandschaft am Herzogstand, Schneetreiben am alpinen Grat und Nervenkitzel auf der Loisach, das sind die Highlights einer 40km Packraftwanderung.
Wir haben es in weiten Teilen Europas geschafft die Natur großflächig zu vergiften, bebauen, zerstören, begradigen, betonieren oder zu kanalisieren. Und da wo es Umweltschützer, gegen den erbitterten Widerstand von Politik und Wirtschaft, geschafft haben zumindest die Illusion von unberührter Natur zu bewahren, gibt es zahlreiche Ver- und Gebote zum Schutze dieser Gebiete.
Bisher habe ich meine Packraftfahrten auf der Isar spätestens in Schäftlarn beendet, da ich erwartet habe, daß die weitere Strecke Richtung München langweilig ist. Diese Einschätzung ist falsch, wie diese Packrafttour zeigt.
Zur Planung weiterer Wasserabenteuer musste ein zusätzliches Packraft beschafft werden. Damit auch die ganze Familie mitkommen kann, sollte es ein Zweierpackraft sein. Die Wahl fiel auf das Alpacka Explorer 42 (42 steht für „for two“). Diese Modell ist in Deutschland nicht mehr zu beziehen, deshalb habe mich entschlossen 10% Weihnachtsrabbat mit zunehmen und das Boot…
Es ist Mitte Dezember, ein neuer Trockenanzug möchte ausprobiert werden und ich habe einen halben Tag Zeit. Also ab zur Isar und Packraften. Zur Belohnung gibt es zwei einzigartige Tierbeobachtungen.
Ende 2014 kam das Nortik Trekraft auf den Markt. Als ich es Anfang 2015 gekauft habe, gab es noch kaum Erfahrungsberichte. Die Packrafts vom Marktführer Alpacka waren mir zu teuer und das Boot machte bei einer Probefahrt einen guten Eindruck. Ich habe mir das Boot ohne Verdeck gekauft und um es kurz zu machen, den…
Man denkt man kennt schon alle schönen Plätze in seiner näheren Umgebung und dann entdeckt man immer wieder was wunderschönes Neues. Dann fragt man sich warum hab ich das nicht schon früher gemacht.
Es war noch dunkel als ich in Krün ankam. Ich stehe gerne früh auf und liebe es morgens die Natur für mich allein zu haben. Und tatsächlich, auf der ganzen Isarfahrt habe ich keinen anderen Menschen oder Boote gesehen. Nur 2 bis 3 Autos, die auf der nahegelegenen Mautstraße fuhren, erinnerten an die Zivilisation.
Es ist Sommer in der Stadt. Vielleicht sogar zu viel Sommer, denn es ist verdammt heiß. Freibäder sind überfüllt und die Parkplätze an den Seen sind rund um München überlastet. Da ich testen will, ob man in meinem Ein-Mann-Packraft auch ein Kind mitnehmen kann fahren wir zur Isar.
Die Packraft Tour auf der Isar ist weder ein Geheimtipp, noch eine typische Packraft Tour. Trotzdem ist es eine sehr schöne Wasserwanderung und ein Packraft dafür ein ideales Transportmittel. Was ich beim Kajak nicht mag, ist der Aufwand für die Logistik. Man braucht in der Regel zwei Autos, Gepäckträger und muss vor und nach der…